Sie verlieren zwar schnell Gewicht, aber ebenso schnell werden Sie wieder zunehmen. Diese Diätformen enthalten in der Regel zu wenig Fett, Proteine und andere Nährstoffe. Zudem wird keine Änderung des Essverhaltens bewirkt. Beispiele sind die „Schnitzer-Intensivkost“, die „7-Tage-Körner-Kur“, die „Pritkin-Diät“ und die „Kartoffel-Diät“. Dieser Weg ist nachweislich sinnvoll zum dauerhaften Abnehmen, auch bei stärkerem Übergewicht. Service Von Krankmeldung bis Zahnreinigung – finden Sie schnell eine Antwort auf Ihre Frage.
Lies hierzu auch unsere Editorial Richtlinien durch Erfahre, wie wir Fakten prüfen damit unsere Artikel immer korrekt, verlässlich und vertrauenswürdig sind. Ziel ist es dadurch, besonders schnell und langfristig deine Fettpölsterchen loszuwerden. individuellen Bedarf dieser Nährstoffgruppen. Mit unserem kostenlosen Body Check kannst du dir jetzt ermitteln, wie hoch dein Bedarf ist. Solange du dich innerhalb deines Makrobedarfs bewegst, wirst du je nach Ziel abnehmen, zunehmen oder dein Gewicht halten. Langfristig sollte man aber zu einerausgewogenen gesunden Ernährungübergehen.
Bei der Nährstoffversorgung kann es insbesondere bei Jod, Kalzium und Eisen zu Engpässen kommen. Wichtige Lebensmittel wie Kartoffeln und Quark, die eine optimale Eiweißversorgung ermöglichen, fallen weg. Auch die LOGI-Methode basiert auf Low-Carb und demGlykämischen Index. Empfohlen werden viel Gemüse und tierische Eiweiße, zum Beispiel aus Fleisch, Eiern und Milchprodukten, dafür weniger Kohlenhydrate. Süßigkeiten und Weißmehl sollen vermieden werden. Eine gesunde, bedarfsgerechte und ausgewogene Ernährung steht im Vordergrund.
Denn Fett und Proteine sättigen gut; dadurch spart man unter dem Strich Kalorien ein. Weniger Kohlenhydrate bedeutet außerdem weniger Insulin im Blut, und das fördert den Abbau von Körperfett. Eiweiß und Kohlenhydrate nicht zusammen essen, das ist das Prinzip bei Trennkost. Erfahren Sie hier, ob Trennkost beim Abnehmen wirklich hilft.
Diese Diätformen legen großen Wert auf einen übermäßig hohen Kohlenhydratanteil in der Nahrung. Gesundheit Alles zu wichtigen Gesundheitsthemen und besonderen Angeboten der TK. Die Stabilisierungsphase nach einem sichtbaren Erfolg durchzuhalten, ist sehr schwierig. Dadurch soll deine Kalorienaufnahme reduziert werden.
Kurzfristig abnehmen kann man also mit dieser Diät schon. Am Prinzip der Trennkost dürfte es allerdings nicht liegen, und langfristig ist nicht damit zu rechnen, dass man das Gewicht hält. Mit dieser Diät kann man kurzfristig abnehmen, langfristig ist die Diät jedoch nicht geeignet, das Gewicht zu halten. Auch der Genussfaktor dürfte durch das – wissenschaftliche nicht belegte – Prinzip der Trennkost gering sein. Die DGE sieht allerdings die Gefahr, dass die Ernährung schnell einseitig werden kann, wenn Lebensmittel ganz vermieden werden. Auf Dauer sollte man daher – auch bei höherer Kalorienzahl – in jedem Fall darauf achten, vielfältig und ausgewogen zu essen.